Aktuelles
Danke für jede Stimme bei der Bundestagswahl
Wir bedanken uns bei unseren Baden-Württembergischen Wählerinnen und Wählern für die tolle Unterstützung im Vorfeld der Bundestagswahl und auch für jede Stimme, die uns bei der Wahl am 23.02.2025 gegeben wurde. Mit 11´784 Stimmen haben wir unser Ergebnis von 0,2%, das...
Sondervermögen und die Schuldenbremse
Es ist immer wieder eine interessante Beobachtung, wie schnell sich nach einer erfolgten Wahl die Aussagen der Kandidaten von vor der Wahl ändern. «An der Schuldenbremse wird nicht gerüttelt». So die Aussage des Kanzlerkandidaten der CDU – vor der Wahl. Nun, dies kann...
Und immer wieder diese „Brandmauer“
Und wieder wird die Brandmauer im Bundestag beschworen. Der CDU-Parteichef Friedrich Merz kündigt an, welche Entscheidungen er anstrebt und dass es ihm nicht wichtig ist, wer diesen Anträgen zustimmen wird. Das ruft sofort den Bundeskanzler auf den Plan, der sich...

Wir sind der Landesverband Baden-Württemberg der Partei Bündnis C - Christen für Deutschland
Bündnis C – Christen für Deutschland ist eine poltische Partei, in der Christen gemeinsam der Gesellschaft dienen. Wir haben uns als Partei einer Politik nach christlichen Grundsätzen verpflichtet und bringen uns damit ins politische Geschehen ein. Unseren politischen Lösungen liegen das biblische Menschenbild und die christliche Ethik zugrunde, die unsere Kultur und den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat von ihren Wurzeln her geprägt haben.
Bundesvorstand
Bundesvorsitzende:
Karin Heepen
Stellvertretende Vorsitzende:
Hartmut Voss
Ute Büschkens-Schmidt
Bundesschatzmeister:
Matthias Scheuschner
Landesvorstand
Landesvorsitzender:
Jürgen Graalfs
Stellvertretende Vorsitzende:
Andreas Haller
Dr. Rainer Simon
Landesschatzmeister:
Norbert Giessler
Landesgeschäftsstelle
Winterstraße 29
76137 Karlsruhe
Margit Zieger
Montag, 09:00 – 12:00 Uhr,
Donnerstag, 09:00 – 12:00 Uhr
Telefon:
0157 378 534 66
Bankverbindung
IBAN:
DE76 5206 0410 0000 4143 79
BIC:
GENODEF1EK1
image sources
- map: Bündnis C
- header-sondervermoegen reduzieren: https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Bilder/DE/Kurzmeldungen/header-sondervermoegen.jpg?__blob=normal&v=2